H2Booster

Wissenschaftliche Erkenntnisse und häufig gestellte Fragen zur Wasserstofftherapie

Wasserstofftherapie und Schlafprobleme

Die Forschung zur Wasserstofftherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von oxidativem Stress und der Unterstützung eines gesunden Schlafzyklus. Studien deuten darauf hin, dass Wasserstoff bei der Regulierung des Melatoninspiegels helfen und die Entspannung vor dem Schlafengehen fördern kann.

Die antioxidative Wirkung von Wasserstoff ist wichtig, um oxidativen Stress zu reduzieren, der Schlafprobleme verschlimmern kann.

Die Studie zeigt die antioxidative Wirkung von Wasserstoff, die für die Verringerung von oxidativem Stress, der Schlafprobleme verschlimmern kann, unerlässlich ist.

Ohsawa, I., et al. „Wasserstoff wirkt als therapeutisches Antioxidans, indem er selektiv zytotoxische Sauerstoffradikale reduziert.“ Natur Medizin, 2007.

Mehr lesen
Wasserstoff zum Stressabbau und zur Verbesserung der Gehirnfunktionen, wichtig für die Schlafregulierung.

Diese Forschung unterstützt die Rolle von Wasserstoff beim Stressabbau und bei der Verbesserung der für die Schlafregulierung relevanten Gehirnfunktionen.

Nagata, K., et al. „Der Konsum von molekularem Wasserstoff verhindert die stressbedingten Beeinträchtigungen bei Hippocampus-abhängigen Lernaufgaben während chronischer körperlicher Fesselung bei Mäusen“. Neuropsychopharmakologie, 2009.

Mehr lesen
Wasserstoff bei Atemwegsproblemen, wie Schlafapnoe.

Diese Forschung zeigt die Vorteile von Wasserstoff bei Atemproblemen, wie z.B. bei Schlafapnoe.

Xiao et al. Entzündungshemmende und antioxidative Wirkung von hohen Wasserstoffkonzentrationen bei Lungenerkrankungen: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.

Mehr lesen
Schlafprobleme
Hilft H2Booster bei Schlafproblemen?

Ja, Wasserstoff fördert die Entspannung, unterstützt die Melatoninproduktion und hilft, oxidativen Stress zu reduzieren, der Schlafprobleme verschlimmern kann.

Copyright H2Booster 2025